Ankommen. Dieser Begriff wird hier im daberer so herzlich wertgeschätzt. Ein knappes Wochenende waren Schwesterchen Blattgrün und ich hier. In einem Hotel, das gerade einmal 44 Zimmer hat. Ein Hotel, das nicht nur den Körper (mit dem, wohlgemerkt, besten veganen Basilikumeis in Brombeersoße) nährt, sondern auch die gestresste Seele. Aber lasst uns am Anfang der Reise beginnen.
Da wachse ich also in meinen Sitzplatz, pflücke die Blaubeeren aus meinem Blaubeermuffin und sehe einem Pärchen zu, das auf den Stufen um die Wette läuft, während ein gut gereiftes Paar neben mir sich über die kommende Hitzewelle in Wien beschwert. Im Gegensatz zu Jenni, die sogar 10 Stunden Zugfahrt mit Bravour übersteht, ist für mich gut eine Stunde mit der Westbahn, schon höchst nervös, ohne Dialog schon mehr als unangenehm. Glücklicherweise ist das aber schon mein einziges Problem, denn von Linz aus erreicht man das Boutiquehotel Stadthalle, meine Herberge für die nächsten Tage, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem zehnminütigen Fußweg in weniger als zwei Stunden. Continue Reading…
Abgesehen von teuer ist Zürich perfekt für einen Wochenendausflug, weil man mit dem Zug in gut sieben Stunden von Linz in die Limmatstadt kommt. „Du gefällst dir wie du bist. Mir nicht.“, hat Faber gesungen und (trotz meiner Liebe zum Akustik-Punk für Mädchen) hab ich die Schweizer Stadt im Gegensatz zu Julian Pollina recht lieb gewonnen. Zumindest alles abseits von Einkaufsmeilen voller Kaschmir, Gold und überteuerten Hipsterläden. Continue Reading…
Werbung* | Alle, die nach einem Fleckchen Insel mit klarem Meerwasser suchen, sollten an dieser Stelle unbedingt weiterlesen, denn Rhodos hat viel mehr zu bieten als den Koloss, Jet Skis und Kirchen. Wie ihr euren Inselurlaub nachhaltig gestalten könnt, erfahrt ihr außerdem am Ende des Artikels. Continue Reading…
Ich habe mich vor einigen Wochen dazu hinreissen lassen, die 2.0 Version des Rucksacks vom Kamarg auf Herz und Nieren zu testen. Da dieser kleine, robuste Alltagsbegleiter nun auch den Weg in den Blog gefunden hat, lässt erahnen, dass ich ihn sehr lieb gewonnen habe und wie heisst es so schön: „Liebe wird größer, wenn man sie teilt.“ Deshalb gibt’s am Ende des Artikels auch ein kleines, aber feines Gewinnspiel. ;) Continue Reading…
Es ist schwierig einen Beginn für so viel Liebeserklärung zu finden. Die kleine, beinahe karge Insel vulkanischen Ursprungs hat mein Herz im Sturm erobert. Ich und Herr Blattgrün waren 2013 schon einmal in La Gomera und wir haben uns beide spontan in das kanarische Stückchen voller Entschleunigung verliebt. Wir wollten einen ruhigen Ort, umgeben von Wasser, der Entspannung und Erholung schenkt, aber auch abseits des Tourismus viel, und vor allem viel Natur, zu bieten hat. Continue Reading…
Madeleine ist für mich ja ein wundervolles Beispiel, wenn es um minimalistisches Reisen geht: Zwei Wochen Island mit Handgepäck. Wenn das bei durchschnittlich frostigen 0 bis 10 Grad geht, muss es bei meiner Rucksackreise mit angenehm-herbstlichen 25 Grad auf den Kanaren nochmal viel leichter gehen. Continue Reading…