Kategorie: Slow Fashion
-
Nachhaltige Babykleidung aus zweiter Hand: Ein Leitfaden für Sommerkinder
Hallo Babypause, hallo mehr Zeit für den Blog! Heute erzähle ich dir deshalb ein wenig von meiner Herangehensweise beim Kauf von gebrauchter Babykleidung und begleite dich mit Anlaufstellen und Ideen durch deine eigene Gebrauchtwarenodyssee. Deshalb mach dir ‘nen Malzkaffee, setz dich und genieß meine Fehler, damit du sie nicht machen musst.
-
Slow Food, Slow Fashion: Schichtsmoothie mit sommerlichen Beeren
Ach Sommer, was wärst du nur ohne die Vielzahl bunter und, wohlgemerkt, vitaminreicher Beerchen? Wer mich kennt, weiß, dass ich mich als foodie by heart nicht nur mit dem theoretischen Vitalstoffgehalt meiner Gerichte auseinandersetze, sondern auch gerne einmal mit meinem Essen spiele. Im Sommer sind es vor allem schön angerichtete Less Waste-Salate sowie der eine…
-
5 gute Gründe Öko-Unterwäsche in der Schublade zu haben und ein Einblick in die Welt der giftigen Chemikalien {Werbung, Gewinnspiel}
Eigentlich habe ich ja mit dem Gedanken gespielt diesen Artikel “Warum dich deine Unterwäsche langsam tötet” zu nennen, aber wir wollen ja nicht gleich in Panik ausbrechen. Also beginnen wir lieber damit uns Gedanken darüber zu machen, dass die Haut das größte Organ des menschlichen Körpers ist. Unterwäsche schmiegt sich direkt an sie und berührt…
-
Sollte Kleidung nicht eigentlich auch biologisch abbaubar sein? {Werbung, Gewinnspiel}
Habt ihr euch schon einmal gefragt, ob eure Kleidung nach dem Ableben biologisch abbaubar, also kompostierbar, ist? Falls ja, habt ihr euch auch schon einmal gefragt, ob es abseits der nachhaltigen Rohstoffe wie Leinen, Hanf, Wolle oder Bio-Baumwolle auch andere Kriterien für Nachhaltigkeit gibt? Falls nein, könnte dieser Artikel sehr wertvoll für euch werden. Vor…
-
{Werbung} Fair Fashion-Glamour für das Weihnachtsfest
Auch wenn ich sonst nicht sonderlich trendaffin bin, gibt es an bestimmten Tagen des Jahres dann doch einmal ein wenig mehr Glamour. Weihnachten zum Beispiel. Da ist es dann ganz praktisch, wenn ein zeitloses Kleid auf der Kleiderstange hängt, dass sich sowohl für festliche Anlässe als auch für den lockeren Freizeitlook eignet.
-
Minimalismus im Kleiderschrank
Vom wenig besitzen glücklicher werden? Geht das in der heutigen Zeit überhaupt? Glaubt man der Modeindustrie, so hängt der eigene Selbstwert vom neuesten Konsumtrend der Saison ab: Kaufst du diese Schuhe, bist du glücklich. Kaufst du sie nicht, bist du out. Und dabei hast du nicht einmal von diesem Dilemma gewusst, bis dir die Werbung gezeigt…