Kategorie: Naturkosmetik
-
Vom Ozean ins Badezimmer: Naturkosmetik von GREY Berlin
WERBUNG | GREY Berlin bleibt seiner Philosophie treu, will die Magie des Meeres einfangen und sichert sich neben nachhaltiger Kleidung auch mit dezent duftenden Basics meine Sympathie.
-
Was ist eigentlich “Clean Beauty” und wie finde ich passende Kosmetik? {Werbung}
Nachhaltig, natürlich, vegan, organisch, clean… Willkommen im Werbedschungel der Kosmetikindustrie! Heute folgt ein Einblick, und ich sage bewusst Einblick, in die Tiefen der INCI und damit auch einige Fragen, die es zu beantworten gilt: Was ist Clean Beauty? Ist sie mit Naturkosmetik gleichzusetzen? Gibt es Kriterien, die das Label erfüllen muss? Und sind dann andere…
-
25 Ideen für die Liebe in Zeiten des Lockdowns {Werbung, Paarzeit}
Werbung / Ich habe heute in Zusammenarbeit mit PAARZEIT einige Tipps mit im Gepäck, die wieder ein wenig Feuer in eure Beziehungen bringen. Denn seien wir uns ehrlich: Dates sind wichtig. Lockdown in Österreich hin oder her. Zweisamkeit ist das Gaffa des Alltags und bewahrt uns davor durchzudrehen. Und wenn es sein muss, dann eben…
-
{Anzeige, Achtsam} Meine neue regionale Lieblingskosmetik für (Problem-)Haut ab 30
Oh Mann, Leute, wie die Zeit vergeht. Jetzt bin ich schon 30 und habe trotz meines Alters immer noch mit Problemhaut zu kämpfen. Seit etwa zehn Jahren achte ich schon sehr penibel auf die Inhaltsstoffe meiner Kosmetik, aber erst kürzlich habe ich endlich eine Linie für mich entdeckt. Sie passt nicht nur perfekt zu mir…
-
{Less Waste} Von Haarseifen, festem Shampoo und umweltfreundlicher Haarwäsche
Unbezahlte Anzeige* / Man möge meinen, dass Haarseifen und sog. “shampoo bars” recht viel gemein haben, aber eigentlich hören die Gemeinsamkeiten direkt bei der Festigkeit auf. Was es mit den umweltfreundlicheren Alternativen zu konventionellem Shampoo aus der Plastiktube auf sich hat, erfahrt ihr im heutigen Artikel.
-
Nachhaltige Tattoopflege im Sommer (Gewinnspiel)
Wenn es etwas gibt, das unseren Kunstwerken, die wortwörtlich unter die Haut gehen, schaden kann, dann ist es die Sonne. Da stecken wir so viel Geld, Zeit oder auch Schmerz in ein Tattoo, aber investieren kaum in die Langlebigkeit und den Schutz der Tätowierung, obwohl es durch UV-Strahlung schnell wieder verblassen oder gar verletzt werden…