Kategorie: Zero Waste
-
Was tun mit übrig gebliebenen Keksen und Plätzchen? {Verwenden statt verschwenden}
Weihnachten ist vorbei, aber es sind noch immer Kekse in der Dose, an denen sich alle schon satt gegessen haben? Ihr habt Kekse gebacken, die zu hart geworden sind? Plätzchen, die einfach nicht so geworden sind, wie es das Rezept versprochen hat? Ihr wollt es vermeiden die (leckeren und nicht so leckeren) Dinger einfach so…
-
Zweitausendachtsam – 3 Tipps für den nachhaltigen Jahreswechsel
Prosit Neujahr, ihr Lieben! Für alle, die nachhaltig ins neue Jahr starten wollen, ihren grünen Prinzipien treu-, oder neuen Vorsätzen gleich beim Jahreswechsel Leben einhauchen möchten, habe ich heute drei wertvolle sowie leicht umsetzbare Tipps für euch.
-
DIY-Glücksnuss für Silvester {zero waste}
Heute zeige ich dir eine selbstgemachte Glücksnuss im Zero Waste-Style, die du statt gekauften Glücksbringern aus Plastik und Metall verwenden und verschenken kannst.
-
Meine TOP 5 Less Waste Online Shops aus Österreich
Ihr habt euch der Less Waste-Philosophie hingegeben, aber leider nicht das Glück einen Unverpackt-Laden an der nächsten Ecke zu haben? Kein Problem! Heute möchte ich euch meine Top 5 Less Waste-Online Shops aus Österreich vorstellen.
-
ecotab/klaeny im Test: Die Putzpille als nachhaltige Lösung für einen sauberen Alltag? {Werbung, Gewinnspiel}
Zugegeben, ich bin nicht gerne Hausfrau. Warum? Wohnungspflege muss für mich praktikabel, wenig zeitintensiv und einfach sein. Andererseits, und so geht es nicht nur mir, ähnelt die ganze Putzerei, wenn man dann doch irgendwann den Punkt der Unlust überschritten hat, den beruhigenden Effekten der Meditation. Sagt zumindest eine Studie. Die sagt auch, dass Sauberkeit weniger…