blattgrün: Für Nachhaltigkeit, die weit über den Tellerrand reicht.
-
Die wichtigsten Siegel für nachhaltige Sportbekleidung
Bei Sportbekleidung ist es oft ein Konsumspagat zwischen Funktion und Nachhaltigkeit. Moderne Sportmode soll Schweiß absorbieren, schnell trocknen, atmungsaktiv sein und sich dabei federleicht, fast wie eine zweite Haut, anfühlen. Dass die Nachhaltigkeit dabei auf der Strecke bleibt, ist absehbar, denn reine Baumwolle kann diese Funktionen nur kaum bis gar nicht erfüllen. Aus diesem Grund…
-
Zoodles mit scharfer Tomatensosse (vegan)
Bezüglich neuer Küchenexperimente bin ich immer enorm begeisterungsfähig, aufgrund des eigens auferlegten Minimalismus dürfen aber glücklicherweise nur selten neue Küchengeräte unseren kleinen Fuchsbau zieren. Aber wenn die Lust auf Zoodles wochenlang so groß ist, muss ein Gerät für Zoodles her. Punkt aus Ende Gelände.
-
Overnight-Marillenbowl mit saisonalen Beeren
Wir wissen es alle: Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Die Mahlzeit am Morgen verhindert abendliche Heißhungergefühle und sorgt für einen ausreichenden Energieschub, um gut durch den Vormittag zu kommen. Weil wir morgens aber selten Zeit haben um ausgewogen (oder überhaupt) zu frühstücken, kann man schon einmal ein wenig tricksen und das Frühstück…
-
Gesundes Eis mit Wassermelone und Kokosmilch
Da ich auf Instagram & Facebook immer wieder gefragt werde, wie sich denn Eis ohne Eismaschine zuhause machen lässt, habe ich heute ein Rezept für dich, das nicht nur gesund aus dem Tiefkühler kommt, sondern auch ohne viel Schnick Schnack den Weg in den Magen findet. All das natürlich auch ohne bunte Plastikverpackung aus dem Supermarkt –…
-
Meine Erfahrung mit Pure Skin Food
Schon im Altertum wurden sie verehrt, von Königen geliebt und in besonderen Gefäßen aufbewahrt, da sie als genauso wertvoll wie Gold galten. Die Rede ist von Körperölen. Für die Verwendung spricht außerdem die Tatsache, dass Körper- und Gesichtsöle kein Wasser enthalten. Cremen werden meist Emulgatoren beigemischt, damit Wasser und Öl zur homogenen Masse werden und sich nicht…
-
Mein individueller Duftbalsam oder auch: Wie mache ich festes Parfum ganz einfach selbst zuhause?
Werte Damen und Herren, heute wird’s dufte! Die Herstellung eines eigenen, festen Duftbalsams ist alles andere als schwierig und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Alles, was du benötigst, ist ein kleiner Tiegel und ein paar Zutaten, die du, wenn du dich schon näher mit Naturkosmetik auseinandersetzt, vermutlich schon zuhause hast.

Alles hat seine Zeit – und seine Geschichte
Willkommen in meiner Welt zwischen Nachhaltigkeit und Nachmittagsnickerchen. Wie wollen wir leben und was wollen wir hinterlassen? Hier erfährst du mehr über mich und diesen Blog.
Hier findest du alle Artikel im Überblick.
Kooperationen
Lass uns gemeinsam eine Geschichte erzählen. Erzähl mir von dir und deinem Produkt oder deiner Dienstleistung.
Kontakt
Du hast Fragen, Anregungen oder konstruktive Kritik für mich? Erzähl mir gerne davon per Mail unter blattgruen.blog(at)gmx(dot)at
Ressourcen
Hier findest du Tankstellen für deine persönliche Reise durch den Achtsamkeitsdschungel.
Transparenz