blattgrün: Für Nachhaltigkeit, die weit über den Tellerrand reicht.
-
Sommerliches Pfirsicheis mit schwarzem Tee
Werbung* | Hallo Hundstage! Wer sich gerne auch abseits der Badeseen ein wenig Abkühlung verschaffen möchte, sollte an dieser Stelle den schwarzen Tee aus dem Regal holen, weil: Sommerzeit ist Eis(tee)zeit. Warum schnöden Tee also nicht mal ganz fancy in ein erfrischendes Rezept packen und in ein raffiniert-zuckerfreies Pfirsicheis am Stiel verwandeln?
-
{Less Waste} Von Haarseifen, festem Shampoo und umweltfreundlicher Haarwäsche
Unbezahlte Anzeige* / Man möge meinen, dass Haarseifen und sog. “shampoo bars” recht viel gemein haben, aber eigentlich hören die Gemeinsamkeiten direkt bei der Festigkeit auf. Was es mit den umweltfreundlicheren Alternativen zu konventionellem Shampoo aus der Plastiktube auf sich hat, erfahrt ihr im heutigen Artikel.
-
Muss plastikfrei automatisch schwieriger sein als ein konventioneller Lifestyle? Ein 30 Tage-Selbstversuch #plasticfreejuly
Seit Beginn des Monats versuche ich ganz bewusst plastikfrei einzukaufen und auf unnötige Verpackungen zu verzichten. Ja, gut, erwischt. Eigentlich tu ich das eh das ganze Jahr über, doch diesen Juli wird wieder einmal (fast) strikt daran vorbeigegangen. Hallo #plasticfreejuly!
-
Meine 7 liebsten Nachhaltigkeitsblogger aus Österreich
Vielleicht gerade deshalb, weil ich selbst blogge, verbringe ich morgens beim Tee oder Kaffee gerne lieber ein wenig Zeit mit den Artikeln anderer Blogger, die über ähnliche Themen schreiben wie ich selbst, als mit Tageszeitungen. Das hat nicht nur einen sehr inspirierenden, sondern auch einen entspannenden Effekt. Aus diesem Grund möchte ich euch heute meine…
-
How to: Kleber auf Einwegglas müllfrei entfernen, ohne dabei die Nerven zu verlieren
Da schreibt man kurzerhand einen Artikel über Einweggläser, weil man sich über den nicht vorhandenen Aspekt der Nachhaltigkeit in Supermärkten aufregt und schon flattern einem Nachrichten entgegen, die sich weit unter der tolerierbaren Grenze für einen respektvollen Umgang miteinander befinden. Deshalb gibt’s heute ein kleines Resümee zum vorangegangenen Artikel und zwei kleine müllfreie Tipps, um…
-
Milch wie zu Omis Zeiten oder auch: Warum Produkte im Einweg-Glas ein Umweltkiller sind
Werbung* / Erst seit kurzem gibt es bei einigen Supermarktketten wieder mehr Glas in der Kühlabteilung zu erblicken. Nicht nur die heimischen Molkereien selbst, sondern auch die Bio-Labels bestimmter Supermarktketten setzen auf Milchprodukte mit minimalistischem Design und Glasverpackung. Kein Wunder, denn der Handel versucht dem immer lauter werdenden Wunsch nach nachhaltigeren Alternativen zu Plastik nachzukommen, denkt…

Alles hat seine Zeit – und seine Geschichte
Willkommen in meiner Welt zwischen Nachhaltigkeit und Nachmittagsnickerchen. Wie wollen wir leben und was wollen wir hinterlassen? Hier erfährst du mehr über mich und diesen Blog.
Hier findest du alle Artikel im Überblick.
Kooperationen
Lass uns gemeinsam eine Geschichte erzählen. Erzähl mir von dir und deinem Produkt oder deiner Dienstleistung.
Kontakt
Du hast Fragen, Anregungen oder konstruktive Kritik für mich? Erzähl mir gerne davon per Mail unter blattgruen.blog(at)gmx(dot)at
Ressourcen
Hier findest du Tankstellen für deine persönliche Reise durch den Achtsamkeitsdschungel.
Transparenz