blattgrün: Für Nachhaltigkeit, die weit über den Tellerrand reicht.
-
Quinoasalat mit Petersilien-Aprikosen
Ich hatte kürzlich das Vergnügen mit einem PR-Sample (1xQuinoa & 1xBio Kraftstoff Eins) von GrünHochZwei beschenkt zu werden. Da ich Buchweizen aufgrund der regionalen Nachhaltigkeit meist vorziehe, gibt es im Hause Blattgrün nur selten Quinoa-Gerichte. Das “Weizen der Inka” kann jedoch, wie auch Buchweizen, als proteinreiche sowie glutenfreie Alternative zu Getreide dienen.
-
Der Dattelbär oder auch: Die besten Datteln unter der Sonne #fairliebtinlinz
Es ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass ich bei fast allen süßen Rezepten, die ihr hier im Blog findet, raffinierten Zucker durch Dattelsüße ersetze und dabei wahnsinnig gerne auf den Dattelbär zurückgreife. Warum ich sie nicht mehr missen möchte, weshalb sie die gesündeste Zuckeralternative sind und wie du sie am besten lagerst, erfährst du…
-
Schokoladige Haselnusscookies, raffiniert-zuckerfrei
Eigentlich bin ich ja keine der Frauen, die gerne bäckt. Versteht mich nicht falsch, ich mag Kekse, aber ich esse sie nur selten, da ich nun mal unglaublich backfaul bin. Früher gab’s deshalb immer leuchtende Herzchen in beiden Augen, wenn Herr Blattgrün und ich bei Subway essen waren. Diese weichen und unglaublich süßen Cookies, die man optional…
-
Bananen-Kurkuma-Shake oder auch: Das Sommerpendant der Goldenen Milch
Ach, ihr Lieben wie die Zeit vergeht! Eigentlich wollte ich mich Anfang der Woche schon wieder freudig und motiviert an neue Blogartikel machen, jedoch nimmt die ganze Sache mit der Buchschreiberei doch mehr Zeit in Anspruch, als ich mir erhofft hatte.
-
“Bin kurz draußen und pflück das Abendessen!” Oder auch: Der kleinste Stadtgarten ist ein Blumentopf. {Kooperation}
Mit den richtigen Hilfsmitteln und ein wenig Wissen kann sich jeder ein Stückchen Garten auf die eigene Terrasse oder den eigenen, kleinen Balkon holen. In Zusammenarbeit mit 4betterdays.com möchte ich euch deshalb heute ein wenig über die Vorteile naturbelassener Pflanzengefäße erzählen, ein paar Tipps für den kleinen Stadtgarten teilen und euch einen Blick auf unsere Terrasse werfen lassen.
-
Warum ist Organic Cotton eigentlich so teuer oder auch: Warum fragt sich keiner, aus welchem Grund Fast Fashion so billig ist?
Anlässlich der Fashion Revolution Week möchte ich dem Thema “Made in Bangladesh” auch dieses Jahr wieder ein paar Zeilen widmen. Du wirst die folgenden Zeilen zwar schon in einiger meiner älteren Artikel zum Thema Nachhaltigkeit in der Modebranche gefunden haben, aber mir ist es wirklich ein Anliegen, dass man sich genau mit diesen Worten immer wieder…

Alles hat seine Zeit – und seine Geschichte
Willkommen in meiner Welt zwischen Nachhaltigkeit und Nachmittagsnickerchen. Wie wollen wir leben und was wollen wir hinterlassen? Hier erfährst du mehr über mich und diesen Blog.
Hier findest du alle Artikel im Überblick.
Kooperationen
Lass uns gemeinsam eine Geschichte erzählen. Erzähl mir von dir und deinem Produkt oder deiner Dienstleistung.
Kontakt
Du hast Fragen, Anregungen oder konstruktive Kritik für mich? Erzähl mir gerne davon per Mail unter blattgruen.blog(at)gmx(dot)at
Ressourcen
Hier findest du Tankstellen für deine persönliche Reise durch den Achtsamkeitsdschungel.
Transparenz