Kategorie: Rezepte
-
Zucchini-Kakao-Muffins (laktosefrei, raffiniert-zuckerfrei)
Am Wochenende gab es zum Kaffee seit langer Zeit einmal wieder etwas Süßes. Da die Muffins (trotz dem hohen Gemüseanteil) sogar dem Herzensmann geschmeckt haben, muss ich das Rezept einfach mit euch teilen! Keine Sorge – Sowohl Zucchini als auch Karotten schmeckt man kaum, dafür aber herrlich leckere Nüsse und Schokolade.
-
Gemüse-Bulgur-Pfanne
Ich liebe Bulgur, da er eher geschmacksneutral ist und somit in süße, sowie auch herzhafte Speisen passt. Man kann ihn mit Gemüse und Fleisch verkochen, einen Frühstücksbrei oder (süßen) Auflauf aus ihm zaubern, ihn als regionalen Reisersatz verwenden, in Suppen unterrühren oder als Salatzutat verwenden.
-
Chia-Rohkakao-Pudding
Schon wieder Chia-Pudding? JA! Ich kann nicht anders, ich liebe ihn! Egal, ob zum Frühstück oder als Dessert! Und du solltet es auch. Warum erfährst du heute im Blog.
-
Chia-Cashew-Pudding
Ich muss mich gleich einmal bei euch entschuldigen, dass der Blog die letzten zwei Tage nicht funktioniert hat! Als Wiedergutmachung gibt’s ein leckeres Frühstücksrezept mit Ballaststoffen, hochwertigen Fettsäuren und Vitaminen!
-
Hello Valentine! Die Rohschokolade mit dem gewissen Extra
Schokolade ist schnell gemacht, lecker und lässt sich super verschenken. Wie du sie zubereitest, erfährst du heute im Blog.
-
Sieben Tipps gegen zuckersüßen Heißhunger und ein Pancake-Rezept, bitte!
Süß ist der erste Geschmack, denn wir in unserem Leben positiv wahrnehmen. Das Hauptkohlenhydrat in der Muttermilch ist die Laktose, also Milchzucker. Verständlich, denn als klitzekleines Etwas braucht man viel Energie zum Wachsen! Wie sieht es jedoch nach der Muttermilch-Ära aus? Ganz klar – Komplexe Kohlenhydrate sind in Ordnung, reiner Zucker für den Körper…