Kategorie: Lifestyle
-
5 gute Gründe Öko-Unterwäsche in der Schublade zu haben und ein Einblick in die Welt der giftigen Chemikalien {Werbung, Gewinnspiel}
Eigentlich habe ich ja mit dem Gedanken gespielt diesen Artikel “Warum dich deine Unterwäsche langsam tötet” zu nennen, aber wir wollen ja nicht gleich in Panik ausbrechen. Also beginnen wir lieber damit uns Gedanken darüber zu machen, dass die Haut das größte Organ des menschlichen Körpers ist. Unterwäsche schmiegt sich direkt an sie und berührt…
-
Sollte Kleidung nicht eigentlich auch biologisch abbaubar sein? {Werbung, Gewinnspiel}
Habt ihr euch schon einmal gefragt, ob eure Kleidung nach dem Ableben biologisch abbaubar, also kompostierbar, ist? Falls ja, habt ihr euch auch schon einmal gefragt, ob es abseits der nachhaltigen Rohstoffe wie Leinen, Hanf, Wolle oder Bio-Baumwolle auch andere Kriterien für Nachhaltigkeit gibt? Falls nein, könnte dieser Artikel sehr wertvoll für euch werden. Vor…
-
Von Lebensmittelabfällen und Resteverwertung {Verwenden statt verschwenden}
Wie du deine Spaghetti auch am nächsten Tag wieder g’schmeidig machen kannst, warum Kichererbsenwasser der ultimative Veganertraum ist und wozu neben Broccoli Dogs auch ein Kompott-Komplott auf deiner To do-Liste stehen sollte, erfährst du heute im Blog über Resteverwertung.
-
{Werbung} Fair Fashion-Glamour für das Weihnachtsfest
Auch wenn ich sonst nicht sonderlich trendaffin bin, gibt es an bestimmten Tagen des Jahres dann doch einmal ein wenig mehr Glamour. Weihnachten zum Beispiel. Da ist es dann ganz praktisch, wenn ein zeitloses Kleid auf der Kleiderstange hängt, dass sich sowohl für festliche Anlässe als auch für den lockeren Freizeitlook eignet.
-
Advent, Advent oder auch: Wenn Blattgrün euch beschenkt {Low Impact-Edition}
{Dieser Artikel enthält unbezahlte Produktplatzierungen} Bunte Raschelpäckchen voller Dekozeug, Gutscheine und (Ein-)Wegwerfartikel. So ist das heutzutage mit Weihnachten. Das Weihnachtsfest wird zur Konsumorgie und die Besinnlichkeit, die uns eigentlich mal wieder ein wenig entschleunigen sollte, zum absoluten Alptraum der Überflussgesellschaft. Was kauf ich, damit mein Kind glücklich ist? Was schenk ich meinem Mann, meiner Frau?…
-
{Anzeige, Landgarten} Warum man Schokolade fair-naschen sollte
Egal, ob Adventskalender, Keksglasur, Schokonikolaus oder genussvolle Weihnachtsgeschenke: Konventionelle Schokolade schadet nicht nur der Umwelt und Orang Utans, sondern auch oft einmal der eigenen Gesundheit. In der Weihnachtszeit können wir Schokolade aber auch bewusst genießen. Produzenten mit dem Kauf von fair gehandelter Schokolade etwas zurückgeben. Bei Unternehmen kaufen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Zum Beispiel…