Kategorie: Nachhaltigkeit
-
ecotab/klaeny im Test: Die Putzpille als nachhaltige Lösung für einen sauberen Alltag? {Werbung, Gewinnspiel}
Zugegeben, ich bin nicht gerne Hausfrau. Warum? Wohnungspflege muss für mich praktikabel, wenig zeitintensiv und einfach sein. Andererseits, und so geht es nicht nur mir, ähnelt die ganze Putzerei, wenn man dann doch irgendwann den Punkt der Unlust überschritten hat, den beruhigenden Effekten der Meditation. Sagt zumindest eine Studie. Die sagt auch, dass Sauberkeit weniger…
-
Der Klimawandel auf unseren Tellern oder auch: Lebensmittel in der Krise
Der Klimawandel ist ein globales Problem. Er vernichtet weltweit Äcker durch Wetterextreme, sorgt für Trinkwasserknappheit und führt dazu, dass viele Produkte, die auch wir in unserer Wohlstandsgesellschaft täglich konsumieren, in Jahren bis Jahrzehnten nur mehr selten auf unseren Tellern landen werden. Die Klimaerwärmung wird damit zu einem der größten Hindernisse im Kampf gegen weltweiten Hunger…
-
Fairliebt in Linz: 5 Ideen für einen nachhaltig romantischen Valentinstag
In einigen Tagen ist es wieder soweit. Der 14. Februar, Valentinstag, viele Herzerl in den Augen, viel Liebe in der Luft. Aber wenn es um Geschenke an Festtagen geht, scheiden sich ja bekanntlich die Geister: Kann der Valentinstag in unserer heutigen Konsumgesellschaft überhaupt nachhaltig sein, wenn man nicht einfach mal den ganzen Tag im Bett…
-
#klimaretten oder auch: 16 klimaschonende Tipps, die sich ganz einfach umsetzen lassen
2020. Willkommen zum #klimaretten. Unserer Erde ging es auch schon mal besser. Und ja, Klimawandel gab es schon immer, doch der Planet erwärmt sich seit Jahren einfach viel zu schnell. Schuld daran sind, sad but true, wir. Genau. Du und ich und alle anderen. Wir wissen es eigentlich auch, doch haben wir leider immer noch…
-
Apfel gut, alles gut: Mein Tag am Bio-Apfelhof Schaffler in der Steiermark {Werbung, Zurück zum Ursprung}
An apple a day keeps the doctor away, sagt man. Hannes Schaffler, Bio-Apfelbauer für Zurück zum Ursprung in der Steiermark, war zehn Jahre lang nicht beim Arzt. Kein Wunder, denn mit einem 10 Hektar großen Bio-Apfelfeld bleibt auch nicht wirklich viel Zeit um krank zu werden. Wie schön also, dass er sich trotz Erntezeit Anfang…