Kategorie: Nachhaltigkeit

  • {Anzeige, Landgarten} Warum man Schokolade fair-naschen sollte

    {Anzeige, Landgarten} Warum man Schokolade fair-naschen sollte

    Egal, ob Adventskalender, Keksglasur, Schokonikolaus oder genussvolle Weihnachtsgeschenke: Konventionelle Schokolade schadet nicht nur der Umwelt und Orang Utans, sondern auch oft einmal der eigenen Gesundheit. In der Weihnachtszeit können wir Schokolade aber auch bewusst genießen. Produzenten mit dem Kauf von fair gehandelter Schokolade etwas zurückgeben. Bei Unternehmen kaufen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Zum Beispiel…

  • Minimalismus im Kleiderschrank

    Minimalismus im Kleiderschrank

    Vom wenig besitzen glücklicher werden? Geht das in der heutigen Zeit überhaupt? Glaubt man der Modeindustrie, so hängt der eigene Selbstwert vom neuesten Konsumtrend der Saison ab: Kaufst du diese Schuhe, bist du glücklich. Kaufst du sie nicht, bist du out. Und dabei hast du nicht einmal von diesem Dilemma gewusst, bis dir die Werbung gezeigt…

  • {Less Waste} Von Haarseifen, festem Shampoo und umweltfreundlicher Haarwäsche

    {Less Waste} Von Haarseifen, festem Shampoo und umweltfreundlicher Haarwäsche

    Unbezahlte Anzeige* / Man möge meinen, dass Haarseifen und sog. “shampoo bars” recht viel gemein haben, aber eigentlich hören die Gemeinsamkeiten direkt bei der Festigkeit auf. Was es mit den umweltfreundlicheren Alternativen zu konventionellem Shampoo aus der Plastiktube auf sich hat, erfahrt ihr im heutigen Artikel.

  • Muss plastikfrei automatisch schwieriger sein als ein konventioneller Lifestyle? Ein 30 Tage-Selbstversuch #plasticfreejuly

    Muss plastikfrei automatisch schwieriger sein als ein konventioneller Lifestyle? Ein 30 Tage-Selbstversuch #plasticfreejuly

    Seit Beginn des Monats versuche ich ganz bewusst plastikfrei einzukaufen und auf unnötige Verpackungen zu verzichten. Ja, gut, erwischt. Eigentlich tu ich das eh das ganze Jahr über, doch diesen Juli wird wieder einmal (fast) strikt daran vorbeigegangen. Hallo #plasticfreejuly! 

  • How to: Kleber auf Einwegglas müllfrei entfernen, ohne dabei die Nerven zu verlieren

    How to: Kleber auf Einwegglas müllfrei entfernen, ohne dabei die Nerven zu verlieren

    Da schreibt man kurzerhand einen Artikel über Einweggläser, weil man sich über den nicht vorhandenen Aspekt der Nachhaltigkeit in Supermärkten aufregt und schon flattern einem Nachrichten entgegen, die sich weit unter der tolerierbaren Grenze für einen respektvollen Umgang miteinander befinden. Deshalb gibt’s heute ein kleines Resümee zum vorangegangenen Artikel und zwei kleine müllfreie Tipps, um…

  • Milch wie zu Omis Zeiten oder auch: Warum Produkte im Einweg-Glas ein Umweltkiller sind

    Milch wie zu Omis Zeiten oder auch: Warum Produkte im Einweg-Glas ein Umweltkiller sind

    Werbung* / Erst seit kurzem gibt es bei einigen Supermarktketten wieder mehr Glas in der Kühlabteilung zu erblicken. Nicht nur die heimischen Molkereien selbst, sondern auch die Bio-Labels bestimmter Supermarktketten setzen auf Milchprodukte mit minimalistischem Design und Glasverpackung. Kein Wunder, denn der Handel versucht dem immer lauter werdenden Wunsch nach nachhaltigeren Alternativen zu Plastik nachzukommen, denkt…