Ihr seid in Linz zuhause und möchtet Produkte einkaufen können, ohne dabei sinnbefreiten Verpackungsmüll zu produzieren? Dieser Artikel kann euch dabei helfen einiges an Umverpackungen einzusparen.
Vor kurzem fand die Messe für faire Mode und einen nachhaltigen Lebensstil zum, sage und schreibe, achten Mal in der Tabakfabrik in Linz statt. Für mich ist die Wear Fair immer ein bisschen wie Weihnachten: Überall gibt es tolle Kleidung, Bio-Schlemmereien, Naturkosmetik und jede Menge weiterer Möglichkeiten seinen Geldbeutel leichter zu machen.
Ich war vor etwa zwei Jahren das erste Mal im Ethically Correct Outfits, kurz ECO, und habe mich gleich in den kleinen Laden in Linz verliebt. Und ich freue mich daher wirklich sehr darüber euch endlich einmal einen nachhaltigen Shop vorstellen zu dürfen, bei dem ich offline kaufen kann! “Schöne Mode muss nicht mit Menschenrechtsverletzungen und der Zerstörung von Mensch und Umwelt einhergehen“, schreibt Florian auf der Website und spricht mir dabei aus meinem grünen Herzchen. Deshalb war ich wieder dort, um euch einen kleinen Einblick in das umweltbewusste Ein-Mann-Unternehmen zu gewähren, das auch eure Herzen höher schlagen lassen wird!