Ihr seid in Oberösterreich zuhause und möchtet Lebensmittel oder andere Produkte des täglichen Bedarfs einkaufen können, ohne dabei unnötig viel Verpackungsmüll zu produzieren? Ihr wollt wissen, wo es einen Hofladen in eurer Nähe gibt? Wann der nächste Bauernmarkt in eurer Gemeinde stattfindet?
Ihr habt euch der Less Waste-Philosophie hingegeben, aber leider nicht das Glück einen Unverpackt-Laden an der nächsten Ecke zu haben? Kein Problem! Heute möchte ich euch meine Top 5 Less Waste-Online Shops aus Österreich vorstellen.
Zugegeben, ich bin nicht gerne Hausfrau. Warum? Wohnungspflege muss für mich praktikabel, wenig zeitintensiv und einfach sein. Andererseits, und so geht es nicht nur mir, ähnelt die ganze Putzerei, wenn man dann doch irgendwann den Punkt der Unlust überschritten hat, den beruhigenden Effekten der Meditation. Sagt zumindest eine Studie. Die sagt auch, dass Sauberkeit weniger Stress und Angst bedeutet, denn durch die Reinigung erhalten Menschen ein Gefühl der Beherrschung und Kontrolle über ihre Umgebung. Lasst uns also heute, weil es draussen so schön regnerisch ist und wir in diesen pandemischen Zeiten vermutlich eh keine spontanen Outdoorpläne haben, über praktikable Lösungen für allerlei Alltagsputzproblemchen wie z.B. ecotab reden. Das impliziert natürlich auch gleich eine Frage an euch: Muss ein sauberes Zuhause auch zu einer verschmutzten Umwelt führen?