Trendraider | Blattgrün

Den Herbst als Zeit der Entspannung nutzen

GEWINNSPIEL, WERBUNG Die Temperaturen fallen, die Tage enden gefühlt Stunden früher und die Natur zeigt uns schön langsam, dass sie sich in den Winterschlaf verabschiedet. Auch wir sollten diese Zeit nutzen, um einen Gang herunterzuschalten und entspannter zu werden. Welche herbstlichen Momente der Entspannung ich gegen den Alltagsstress nutze, erfahrt ihr heute im neuen Blogartikel. Außerdem gibt’s am Ende wieder etwas zu gewinnen. 

Körper und Seele etwas Gutes tun, steht bei mir in der kalten Jahreszeit hoch im Kurs. Während ich im Frühling und Sommer sehr viel Zeit draußen verbringe und meine Energie auch dorthin verlagere, würde ich mich im Herbst (und auch ganz besonders im Winter) einfach mit der Wolldecke auf dem Sofa verkriechen und die Zeit bis zum darauffolgenden März verschlafen oder mich zumindest mit vielen Büchern in der kalten Jahreszeit verlieren. Realistisch gesehen ist das natürlich nicht möglich, denn man will ja auch ein produktives Mitglied der Gesellschaft bleiben. Deshalb gibt’s über die Monate verteilt immer wieder kleine Energietankstellen. 

Tipp 1: Kuschelmodus

Wenn man sich schon einfach nur in die Decke einrollen möchte, dann sollte man das zumindest auch in vollen Zügen zelebrieren. Dazu gehört für mich entspannende Musik, ein gutes Buch, eine große Tasse Kakao oder Tee, ganz viele Kerzen und im Bestfall auch der Herzensmann. Ja, ich romantisiere diese Herbstabende und das solltet ihr auch! Denn umso näher Weihnachten und die Feiertage rücken, desto stressiger werden Job und Alltag.

Für die vegane heiße Schokolade hab ich übrigens 1 Tasse Sojamilch, 1 TL Dattelsirup sowie 1 EL Trinkschokolade vom Schoko-Laden und 1 Messerspitze Lebkuchengewürz von Sonnentor aus der November-Box von Trendraider verwendet. Das Rezept für die rohveganen Lebkuchen gibt’s hier

Entspannung im Herbst | Trendraider | Blattgrün

Tipp 2: Herbstaromen

Wenn es um meine olfaktorische Wahrnehmung geht, gibt’s keine bessere Zeit als den Herbst. Gefühlt überall duftet es nach Vanille, Apfel, Zimt und Mandarinen. Düfte haben eine ganz besondere Wirkung auf den Körper. Die richtigen Aromen können uns beispielsweise spontan in die Kindheit zurückversetzen, entspannen oder richtig gute Laune wecken. Der Duft von Apfelkuchen im Backofen, ein Vollbad mit Orangenöl oder die unzähligen ätherischen Öle in der Aromalampe machen die eigenen vier Wände zu einem richtigen home sweet home

Tipp 3: Spaziergänge an der frischen Herbstluft

Packt eure Rucksäcke inklusive Thermoskanne, gönnt euch eine Portion Natur und ladet dabei gleich mal eure Akkus auf. Gerade Herbstspaziergänge oder kleine Herbstwanderungen lassen sich wundervoll ertragen, da es noch nicht so klirrend kalt ist, dass man nicht mal einen Gedanken daran verschwenden möchte den Fuß überhaupt vor die Tür zu setzen. Bewegung an der frischen Luft wirkt dem Lichtmangel entgegen (hallo Vitamin D) und setzt Glückshomone frei (hallo Serotonin), die wir gerade in der kalten Jahreszeit wirklich gut gebrauchen können. 

Entspannung im Herbst | Trendraider | Blattgrün

Tipp 4: Kreiere dein persönliches Home-Spa

Gerade die Heizungsluft, im Zusammenspiel mit den niedrigen Temperaturen draußen, können Haut und Haaren sehr zusetzen. Ein heißes Vollbad mit der nachhaltigen Lavendelseife von Dr. Bonner, eine reinigende Feuchtigkeitsmaske, ein Körperpeeling aus Kaffeesatz oder/und eine kleine Massage können Wunder bewirken, wenn der Herbstblues sich bemerkbar macht, die Haare sich permanent elektrisch aufladen und die Haut sich anfühlt wie Schmirgelpapier. 

Tipp 5: Bewusst zur Ruhe kommen

Bewusst das Handy beiseite legen. Sich bewusst auf die Atmung konzentrieren. Bewusst an einer heißen Tasse Kakao nippen. Ohne Ablenkung ein Buch lesen. Sich bewusst mit Freunden, der Familie oder dem Partner unterhalten. Das sind Momente der Auszeit und des Genusses, die wir nur selten wirklich bewusst wahrnehmen. Verliert euch in Büchern, häkelt euch gedankenverloren ein Twist-Stirnband im gemütlichen Schaukelstuhl, füllt die Seiten eurer Tagebücher bevor die Erinnerungen verblassen, meditiert ohne Zeitgefühl, macht eine bewusste Pause vom Alltag und geht einfach mal bewusst in den Offline-Modus. Das mag anfangs, gerade für Alltagshektiker und Workaholics, sehr befremdlich sein, aber: Es macht sich nachhaltig bezahlt!

Entspannung im Herbst | Trendraider | Blattgrün

Apropos nachhaltig… Hat da jemand Gewinnspiel gesagt?

Ich hatte euch schon Ende Oktober die Trendbox von Trendrainer vorgestellt. Zur Auffrischung: Das Berliner Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht jeden Monat eine nachhaltige Überraschungsbox im Wert von über 70 Euro für euch zusammenzustellen, die mit viel Liebe per Hand gepackt wird und den Weg zu euch nach Hause findet. Kosten tut das Ganze am Ende für euch rund 30 Euro. Dieses Mal war es das entspannende Thema “home sweet home”. Die Produkte, die ihr auf den Artikelfotos seht, sind Goodies aus der Novemberbox. Bis auf die Gesichtspflege-Tuberl habe ich mit allem, was mich da überrascht hat, wirklich viel Freude. Meist gibt es im Blog von Trendraider im Laufe des Monats ein Unboxing und damit die Möglichkeit sich im Nachhinein über die Goodies der vorangegangenen Box zu informieren.

Das Motto der Dezember-Box ist, wie sollte es anders sein, “Celebration”. Damit ihr auch was zu feiern habt, darf ich diesen Monat genau diese kommende Trendbox an eine/n glückliche/n Gewinner/in verlosen. 

Lasst mich im Kommentarfeld unter diesem Artikel wissen, wie ihr heuer Weihnachten feiert (bzw. ob ihr überhaupt feiert) und hüpft damit automatisch in den Lostopf. Optional würde ich mich natürlich auch sehr über eure Daumen auf Facebook freuen, auch, wenn es sich nicht auf das Gewinnspiel auswirkt. Vergesst nicht eure Mail-Adresse im E-Mail-Feld anzugeben, damit ich euch im Falle des Gewinns benachrichtigen kann. (Die Mail-Adresse sieht man natürlich nicht öffentlich!) Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren aus Österreich und Deutschland. Teilnahmeschluss ist der 03. Dezember 2017, 23:59. Die Gewinnermittlung erfolgt auf Zufallsbasis. Toi toi toi!  GEWINNSPIEL BEENDET.

*Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Trendraider entstanden. Dies beeinflusst jedoch nicht meine persönliche Meinung.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

48 Antworten zu „Den Herbst als Zeit der Entspannung nutzen“

  1. Barbara

    mit der kleinen feinen Familie

  2. Karin Posadowsky

    wir feiern mit der Familie zu Hause

  3. Silvia

    Hallo,

    Heiligabend feiern wir alleine, am 1. Weihnachtstag kommt meine Mama und am 2. Weihnachtstag meine Cousine. Wir feiern traditionell, aber dennoch gemütlich. Es gibt Fondue und Raclette mit frischen Sachen, die ich vorher vorbereite und einfriere. So ist kein Stress vorprogrammiert.
    Über so eine tolle Box würde ich mich natürlich freuen.

  4. Liebe Tanja,

    ich reihe mich mal unter die Vielzahl der Kommentare ein und wollte einmal kurz loswerden, wie schön ich diesen Beitrag gestaltet (sowohl inhaltlich als auch bildich) finde.
    Und, dass ich Weihnachten traditionell mit Glitzer, Baum (Mama, ich muss dir eine nachhaltige Alternative zeigen!) und Bescherung mit meiner Familie feiere. Für manche Dinge ist man nie zu alt. :)

    Liebe Grüße
    Jenni

  5. Stella Koo

    Wir feiern immer zuhause mit der ganzen Familie (Eltern+Geschwister und Kindern), auch mit unseren Cousins, die alle verheiratet sind und jeweils 2 Kinder haben und in Deutschland leben, weil wir uns sehr nahe stehen (sind wie meine Eltern damals zum studieren aus Indonesien hergekommen). Alle kommen von näher oder auch weiter angereist und man sieht sich endlich Mal wieder! Aber mit den 8 kleinen Kindern ist es dementsprechend immer ein lautes Fest, aber auch sehr gesellig und sie bringen auch die Stimmung des Festes mit, mit dem aufgeregt sein vorm Christkind z.B. ? Es wird zusammen gaaanz viel gegessen und zwischendurch kann jeder sich auch mal eine Ruhepause gönnen :) ich würde mich sehr freuen, die “Celebration” Box zu gewinnen ?

  6. Stephanie Adler

    Ich freue mich darauf, Weihnachten zuhause bei meinen Eltern zu verbringen!

  7. sanne

    ich weiß noch nicht, wo ich feiere – entweder mit Freunden oder mit der Familie – ich freue mich schon jetzt drauf!

  8. Marga

    mit der Familie bei meinen Eltern

  9. Hannelore

    Ganz entspannt mit der Familie zu Hause.

  10. Elke H.

    Wir feiern mit unseren Kindern. Hl. Abend ist nach dem Kaffeetrinken Bescherung und danach gibt es einen Spieleabend, der sich immer endlos hinzieht und viel Spaß macht. Über so eine tolle Box würde sich bei uns sicher die ganze Familie freuen.
    LG von Elke

  11. Carina

    Am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es Essen mit der ganzen Familie. Auf alles andere verzichten wir inzwischen

  12. Markus

    Zusammen mit meiner Familie und der meines Freundes

  13. Sabine S.

    Gefeiert wird mit der Familie…

  14. Sarah

    ich bin bei mein Bruder eingeladen und ich freue mich schon darauf :)

  15. Frank

    Wir feiern wie jedes Jahr mit Familie zu Hause

  16. Michi

    Bei uns kommt meine Mama und alle unsere Söhne. Am meisten freue ich mich immer auf unseren Ältesten, der in einer Einrichtung für behinderte Menschen wohnt. Er freut sich wie ein kleines Kind auf Weihnachten und redet quasi ab Sommer nur noch von “Baum” – so sehr freut er sich darauf. Da muss man sich mit freuen und hat einfach Spaß!!

  17. Wir feiern auch im Familienverbund zu Hause bei uns, teilweise mit Übernachtungen bis nach den Feiertagen.

  18. Rosi

    Ich werde alleine zuhause sein, geschieden, keine Kinder, keine Family mehr und meine Bekannten feiern mit ihren Familien –
    ist ok – kein Problem, dafür werden wir dann mit der Clique an Silvester feiern

  19. Es geht ab zu den Schwiegereltern, Toast hawaii dann Bescherung und dann am 1. und 2. Weihnachtstag lecker essen gehen. Da verfliegt die Zeit und Groß und Klein bekommen tolle Feiertage.

  20. Es wird wie immer bei meinen Eltern im großen Familienkreis gefeiert. Lecker essen, reichlich Geschenke und drei Tage besinnliche Stimmung, so muss es für mich sein.

  21. Cynthia Welters

    Ich feiere mit meinem Mann – der leider über Weihnachten arbeiten muss – und meiner kleinen Tochter.

  22. Lisa

    Ich feiere wie jedes Jahr mit meiner Familie.

  23. Sabine

    Ich feiere Weihnachten mit mir alleine. Meine Mamma ist im Pflegeheim. Ich werde auch mit ihr Weihnachten feiern. Man kann seine Situation nicht ändern, dass man alleine ist. Man muss das Beste draus machen. Alleine geht es auch.

    1. Hy Sabine! Herzlichen Glückwunsch – Der Zufallsgenerator hat dich gewählt. :) Mehr Infos bekommst du per Mail!
      Liebe Grüße

  24. Marion Lange

    Also, wir grillen am Heiligabend mit meinen Eltern und sitzen gemütlich im Wintergarten.

  25. Mira

    Da wir letztes Jahr bei meinen Eltern waren, geht es dieses Jahr zu den Schwiegereltern. Wird aber bestimmt auch wieder schön, vor allem, da die Schwägerin samt Familie auch kommt und Weihnachten mit Kindern ja doch was besonderes ist :)

  26. Oliver W.

    Ich freue mich darauf, Weihnachten zuhause bei meinen Eltern zu verbringen! Gutes Essen bei Weihnachtsmusik, alte Weihnachtsmärchen in der Flimmerkiste und einfach mal mit der Familie zusammen zu sein, da man sich nicht so oft im Jahr sieht. ??✨

  27. Margit

    ich glaube ich bin der weibliche Grinch. Weihnachten ist nicht so mein Ding.

  28. Jessica

    Wir feiern ganz klassisch mit der Familie, und einem Weihnachtsmann der die Geschenke bringt, natürlich nur, nachdem auch ein Gedicht aufgesagt wurde.

  29. Kathrin

    Hallo :)!
    Für mich ist heuer das Weihnachtfest anders als alle anderen zuvor – Das erste Mal feiere ich nicht zuhause in Österreich mit meinen Großeltern, Tanten, Onkeln, Cousinnen und Cousins sondern flieg mit meiner kleinen Familie zu meinem Bruder nach Asien, um dort in einem kleinen Kreis zu feiern – bin schon richtig gespannt!

    Und dabei würd ich mich rießig über die Box freuen :) – <3

  30. Vanessa

    Ich feier klassisch im Kreise der Familie :-)

  31. Renate Busch

    Ganz in aller Stille mit meinem Sohn und meiner Hündin in unserem Gartenhaus vor dem warmen Kamin.

  32. Sindy

    Weihnachten feier ich ganz klassisch mit meiner Familie. Wir werden nicht zuhause sein, sondern zu meinem Bruder und seiner Familie fahren. Auf die leuchtenden Kinderaugen freue ich mich jetzt schon.

  33. Peggy

    ich freue mich schon total auf Weihnachten und feiere zusammen mit meiner besten Freundin und ihrer Familie im Norden

  34. Anke

    Wir feiern wie jedes Jahr mit der Familie. Abwechselnd findet der Heiligabend bei uns oder bei einer unserer beiden Töchter statt. Dazu werden dann noch die jeweiligen Schwiegereltern eingeladen. Jeder bereitet etwas zum Essen vor, damit es für den Gastgeber nicht zu stressig ist. Wir haben immer viel Spaß!

  35. anni

    ich feier Weihnachten ganz klassich mit der familie und meinem Partner

  36. Astrid

    Wir feiern wie jedes Jahr mit der gesamten Familie. Über die tolle Box würde ich mich sehr, sehr freuen

  37. Skadi

    ich freue mich schon total auf Weihnachten mit meiner Familie und viel leckerem Essen :)

  38. Sabine

    Wir feiern Weihnachten traditionell mit der ganzen Familie, einem Festessen, Weihnachtsandacht in der Kirche, Geschenken, Weihnachtsbaum und Weihnachtsliedern

  39. Kerstin

    Dieses Jahr feiern wir Weihnachten im Schwarzwald, die Kinder wollen endlich mal richtigen Schnee sehen und natürlich die Urgroßmutter;)

  40. Claudia

    Ich feier dieses Jahr gar nicht, weil ich nix zum feiern habe

  41. Ganz traditionell, mit allem was zum Weihnachtsfest dazugehört, wird bei uns jedes Jahr gefeiert. Aufs Christbaumschmücken am Vorabend, die letzten Vorbereitungen am 24., den Weihrauchduft und die strahlenden Kinderaugen wenn es dann soweit ist und das Glöckchen läutet freue ich mich aber am meisten. :)
    Liebe Grüße

  42. diealex

    Hallo,
    meine Schwiegermutter hat Heiligabend Geburtstag und dieses Jahr auch noch einen runden. Also wird es eine kombinierte Geburtstags-/Weihnachtsfeier im Familienkreis.
    Viele Grüße,
    die Alex

  43. Julia

    ich feiere heuer, so wie auch jedes Jahr, mit meiner Familie und meinem Freund gemeinsam. Ich freu mich schon drauf! =)

  44. Miriam

    Alle Jahre wieder…Weihnachten ist für mich das Familienfest Nr. 1 und daran wird sich wahrscheinlich auch nie etwas ändern. Ich liebe die Weihnachtsstimmung im Kerzenschein unter dem Christbaum, mit selbstgebackenen Plätzchen und Lebkuchen und einfach das gemütliche Beisamensein abseits der Schnelllebigkeit des Alltags :)

  45. Iris

    Feiere Weihnachten wie jedes Jahr mit meiner Familie. Heuer gibts noch dazu deine lecker roh-veganen Lebkuchenkugeln…mhmmm :-)

  46. Anke

    Ach, ich liebe Weihnachten und könnte mir nicht vorstellen es nicht zu feiern. Jedes Jahr gleich – im Schoss meiner Familie. Der Geruch von Tannennadeln, Kerzen und Zimt, für mich gibt es wenig Schöneres und Geruhsameres!

  47. zorah zellinger

    …dieses mal feiere ich weihnachten anders: mit der familie meines freundes ?
    die box klingt wunderbar, würde mich sehr darüber freuen ☺️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert