GEWINNSPIEL, WERBUNG Die Temperaturen fallen, die Tage enden gefühlt Stunden früher und die Natur zeigt uns schön langsam, dass sie sich in den Winterschlaf verabschiedet. Auch wir sollten diese Zeit nutzen, um einen Gang herunterzuschalten und entspannter zu werden. Welche herbstlichen Momente der Entspannung ich gegen den Alltagsstress nutze, erfahrt ihr heute im neuen Blogartikel. Außerdem gibt’s am Ende wieder etwas zu gewinnen.
Körper und Seele etwas Gutes tun, steht bei mir in der kalten Jahreszeit hoch im Kurs. Während ich im Frühling und Sommer sehr viel Zeit draußen verbringe und meine Energie auch dorthin verlagere, würde ich mich im Herbst (und auch ganz besonders im Winter) einfach mit der Wolldecke auf dem Sofa verkriechen und die Zeit bis zum darauffolgenden März verschlafen oder mich zumindest mit vielen Büchern in der kalten Jahreszeit verlieren. Realistisch gesehen ist das natürlich nicht möglich, denn man will ja auch ein produktives Mitglied der Gesellschaft bleiben. Deshalb gibt’s über die Monate verteilt immer wieder kleine Energietankstellen.
Tipp 1: Kuschelmodus
Wenn man sich schon einfach nur in die Decke einrollen möchte, dann sollte man das zumindest auch in vollen Zügen zelebrieren. Dazu gehört für mich entspannende Musik, ein gutes Buch, eine große Tasse Kakao oder Tee, ganz viele Kerzen und im Bestfall auch der Herzensmann. Ja, ich romantisiere diese Herbstabende und das solltet ihr auch! Denn umso näher Weihnachten und die Feiertage rücken, desto stressiger werden Job und Alltag.
Für die vegane heiße Schokolade hab ich übrigens 1 Tasse Sojamilch, 1 TL Dattelsirup sowie 1 EL Trinkschokolade vom Schoko-Laden und 1 Messerspitze Lebkuchengewürz von Sonnentor aus der November-Box von Trendraider verwendet. Das Rezept für die rohveganen Lebkuchen gibt’s hier.
Tipp 2: Herbstaromen
Wenn es um meine olfaktorische Wahrnehmung geht, gibt’s keine bessere Zeit als den Herbst. Gefühlt überall duftet es nach Vanille, Apfel, Zimt und Mandarinen. Düfte haben eine ganz besondere Wirkung auf den Körper. Die richtigen Aromen können uns beispielsweise spontan in die Kindheit zurückversetzen, entspannen oder richtig gute Laune wecken. Der Duft von Apfelkuchen im Backofen, ein Vollbad mit Orangenöl oder die unzähligen ätherischen Öle in der Aromalampe machen die eigenen vier Wände zu einem richtigen home sweet home.
Tipp 3: Spaziergänge an der frischen Herbstluft
Packt eure Rucksäcke inklusive Thermoskanne, gönnt euch eine Portion Natur und ladet dabei gleich mal eure Akkus auf. Gerade Herbstspaziergänge oder kleine Herbstwanderungen lassen sich wundervoll ertragen, da es noch nicht so klirrend kalt ist, dass man nicht mal einen Gedanken daran verschwenden möchte den Fuß überhaupt vor die Tür zu setzen. Bewegung an der frischen Luft wirkt dem Lichtmangel entgegen (hallo Vitamin D) und setzt Glückshomone frei (hallo Serotonin), die wir gerade in der kalten Jahreszeit wirklich gut gebrauchen können.
Tipp 4: Kreiere dein persönliches Home-Spa
Gerade die Heizungsluft, im Zusammenspiel mit den niedrigen Temperaturen draußen, können Haut und Haaren sehr zusetzen. Ein heißes Vollbad mit der nachhaltigen Lavendelseife von Dr. Bonner, eine reinigende Feuchtigkeitsmaske, ein Körperpeeling aus Kaffeesatz oder/und eine kleine Massage können Wunder bewirken, wenn der Herbstblues sich bemerkbar macht, die Haare sich permanent elektrisch aufladen und die Haut sich anfühlt wie Schmirgelpapier.
Tipp 5: Bewusst zur Ruhe kommen
Bewusst das Handy beiseite legen. Sich bewusst auf die Atmung konzentrieren. Bewusst an einer heißen Tasse Kakao nippen. Ohne Ablenkung ein Buch lesen. Sich bewusst mit Freunden, der Familie oder dem Partner unterhalten. Das sind Momente der Auszeit und des Genusses, die wir nur selten wirklich bewusst wahrnehmen. Verliert euch in Büchern, häkelt euch gedankenverloren ein Twist-Stirnband im gemütlichen Schaukelstuhl, füllt die Seiten eurer Tagebücher bevor die Erinnerungen verblassen, meditiert ohne Zeitgefühl, macht eine bewusste Pause vom Alltag und geht einfach mal bewusst in den Offline-Modus. Das mag anfangs, gerade für Alltagshektiker und Workaholics, sehr befremdlich sein, aber: Es macht sich nachhaltig bezahlt!
Apropos nachhaltig… Hat da jemand Gewinnspiel gesagt?
Ich hatte euch schon Ende Oktober die Trendbox von Trendrainer vorgestellt. Zur Auffrischung: Das Berliner Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht jeden Monat eine nachhaltige Überraschungsbox im Wert von über 70 Euro für euch zusammenzustellen, die mit viel Liebe per Hand gepackt wird und den Weg zu euch nach Hause findet. Kosten tut das Ganze am Ende für euch rund 30 Euro. Dieses Mal war es das entspannende Thema “home sweet home”. Die Produkte, die ihr auf den Artikelfotos seht, sind Goodies aus der Novemberbox. Bis auf die Gesichtspflege-Tuberl habe ich mit allem, was mich da überrascht hat, wirklich viel Freude. Meist gibt es im Blog von Trendraider im Laufe des Monats ein Unboxing und damit die Möglichkeit sich im Nachhinein über die Goodies der vorangegangenen Box zu informieren.
Das Motto der Dezember-Box ist, wie sollte es anders sein, “Celebration”. Damit ihr auch was zu feiern habt, darf ich diesen Monat genau diese kommende Trendbox an eine/n glückliche/n Gewinner/in verlosen.
Lasst mich im Kommentarfeld unter diesem Artikel wissen, wie ihr heuer Weihnachten feiert (bzw. ob ihr überhaupt feiert) und hüpft damit automatisch in den Lostopf. Optional würde ich mich natürlich auch sehr über eure Daumen auf Facebook freuen, auch, wenn es sich nicht auf das Gewinnspiel auswirkt. Vergesst nicht eure Mail-Adresse im E-Mail-Feld anzugeben, damit ich euch im Falle des Gewinns benachrichtigen kann. (Die Mail-Adresse sieht man natürlich nicht öffentlich!) Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren aus Österreich und Deutschland. Teilnahmeschluss ist der 03. Dezember 2017, 23:59. Die Gewinnermittlung erfolgt auf Zufallsbasis. Toi toi toi! GEWINNSPIEL BEENDET.
*Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Trendraider entstanden. Dies beeinflusst jedoch nicht meine persönliche Meinung.
Schreibe einen Kommentar