Kategorie: Zero Waste
-
Zero Waste im Büro: 11 Tipps für nachhaltiges Arbeiten
Auch ein Arbeitsalltag lässt sich ohne viel Aufwand nachhaltig und müllfrei gestalten. Wie genau so ein Zero Waste Büro aussehen kann, habe ich im Blog von karriere.at für euch zusammengefasst.
-
“Läuft bei mir” #3 oder auch: Wie funktioniert das eigentlich mit der Period Panty? {zero waste}
Ich habe euch ja schon hier von der kleinen, immer wiederkehrenden Hölle erzählt, die es manchmal schwer macht alltägliche Dinge zu erledigen oder aber das Bett, und geschweige denn das Haus, zu verlassen und was man dagegen tun kann, damit es besser wird. Hier gibt’s außerdem ganz viel Information zur Menstruationstasse, die es ja mittlerweile…
-
Von Lebensmittelabfällen und Resteverwertung {Verwenden statt verschwenden}
Wie du deine Spaghetti auch am nächsten Tag wieder g’schmeidig machen kannst, warum Kichererbsenwasser der ultimative Veganertraum ist und wozu neben Broccoli Dogs auch ein Kompott-Komplott auf deiner To do-Liste stehen sollte, erfährst du heute im Blog über Resteverwertung.
-
Advent, Advent oder auch: Wenn Blattgrün euch beschenkt {Low Impact-Edition}
{Dieser Artikel enthält unbezahlte Produktplatzierungen} Bunte Raschelpäckchen voller Dekozeug, Gutscheine und (Ein-)Wegwerfartikel. So ist das heutzutage mit Weihnachten. Das Weihnachtsfest wird zur Konsumorgie und die Besinnlichkeit, die uns eigentlich mal wieder ein wenig entschleunigen sollte, zum absoluten Alptraum der Überflussgesellschaft. Was kauf ich, damit mein Kind glücklich ist? Was schenk ich meinem Mann, meiner Frau?…
-
{Less Waste} Von Haarseifen, festem Shampoo und umweltfreundlicher Haarwäsche
Unbezahlte Anzeige* / Man möge meinen, dass Haarseifen und sog. “shampoo bars” recht viel gemein haben, aber eigentlich hören die Gemeinsamkeiten direkt bei der Festigkeit auf. Was es mit den umweltfreundlicheren Alternativen zu konventionellem Shampoo aus der Plastiktube auf sich hat, erfahrt ihr im heutigen Artikel.
-
How to: Kleber auf Einwegglas müllfrei entfernen, ohne dabei die Nerven zu verlieren
Da schreibt man kurzerhand einen Artikel über Einweggläser, weil man sich über den nicht vorhandenen Aspekt der Nachhaltigkeit in Supermärkten aufregt und schon flattern einem Nachrichten entgegen, die sich weit unter der tolerierbaren Grenze für einen respektvollen Umgang miteinander befinden. Deshalb gibt’s heute ein kleines Resümee zum vorangegangenen Artikel und zwei kleine müllfreie Tipps, um…