Kategorie: Slow Fashion

  • Ein Tag mit dem ersten Shirt der Welt, das die Haut auf natürliche Weise pflegt {fair fashion, grey berlin}

    Ein Tag mit dem ersten Shirt der Welt, das die Haut auf natürliche Weise pflegt {fair fashion, grey berlin}

    WERBUNG | “Als meine damalige Freundin mich verließ und einige meiner Prototypen einfach mitnahm, wusste ich, dass ich mein Produkt auf den Markt bringen sollte.”, schreibt Marco Grey auf seiner Website und was bin ich froh, dass sich aus der Shirt-Idee beim Segeltörn ein nachhaltiges Business entwickelt hat, denn…

  • Wie funktioniert das mit dem Recyclingplastik eigentlich und ist Recyclingmode dann öko?

    Wie funktioniert das mit dem Recyclingplastik eigentlich und ist Recyclingmode dann öko?

    Seit Jahren frage ich mich, ob wir mit dem Verarbeiten des Plastikmülls aus den Ozeanen der Schadenbegrenzung wirklich ein Stück näher kommen oder ob es am Ende doch nur ein bisschen oberflächliches Marketing bleibt. Denn mittlerweile findet man sogar schon im konventionellen Fashionsektor jede Menge Recyclingmode oder auch Schuhe, die einmal als Plastiktüten in den…

  • Leinen los! Oder auch: 4 Shops für nachhaltige Sommerbekleidung

    Leinen los! Oder auch: 4 Shops für nachhaltige Sommerbekleidung

    Werbung* | Flachs ist ein Geschenk des Universums an alle, die ihre Kleidung gerne ein Leben lang tragen möchten. Ich liebe Leinen und damit bin ich, gerade jetzt, wo Nachhaltigkeit immer mehr in den Mittelpunkt rückt, nicht allein. Kein Wunder, denn viele verbinden Leinen mit Urlaub, mit Meeresrauschen und wärmenden Sonnenstrahlen und somit auch mit allerlei…

  • Mein alltime favourite Slow Fashion-Alltagslook im Frühling

    Mein alltime favourite Slow Fashion-Alltagslook im Frühling

    Ich seh mich nicht als Fashion-Blogger und werd es, bei Gott, auch niemals werden, denn seien wir einmal ehrlich: Am Ende isses doch völlig wurscht was wir tragen. Hauptsache, man fühlt sich wohl, hat Freude daran und unterstützt statt der konventionellen Marken vielleicht sogar einmal Fairness in der Textilbranche. Deshalb gibt’s heute meinen simplen Lieblings-Alltagslook,…

  • Geht Fitness auch nachhaltig? [Gewinnspiel mit Greenersport]

    Geht Fitness auch nachhaltig? [Gewinnspiel mit Greenersport]

    Wenn man wieder einmal mental randaliert, gibt es nichts Schöneres, als sich den ganzen Frust einfach von der Seele zu schwitzen. Dazu muss man aber nicht zwingend extra Equipment kaufen oder für’s Fitnessstudio zahlen. Ebenso wenig muss man sich dafür in billige Synthetikkleidung quetschen, die nach dem Training muffelt wie altes Käsebrot. Was diese beiden…

  • Muss faire Mode immer teuer sein? {Werbung}

    Muss faire Mode immer teuer sein? {Werbung}

    Glücklicherweise unterscheidet sich nachhaltige und faire Mode heutzutage nicht mehr großartig von konventioneller Kleidung. Das altertümliche Image eines steifen Ökohippie-Wollpullovers mit der Aufschrift “Rettet die Wale” weicht seidenweichen Stoffen, modernen Schnitten und bringt eine Vielzahl großartiger Benefits mit sich, die Fast Fashion bis heute nicht vorweisen kann. (Wale retten bleibt aber natürlich trotz allem obligat!)