Ich liebe es aus Überbleibseln neue Gerichte zu schaffen. Alle, die ebenso viel Liebe in den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung legen, werden sich an dieser Stelle freuen und hoffentlich auch bis zum Rezept für die Erdäpfel-Rotkrautbällchen weiterlesen. Continue Reading…
Oft ist es nicht leicht sich untertags gesund und ausgewogen zu ernähren. Gerade im Büro, wo Kochmöglichkeiten und Pausenzeit Mangelware sind, kann gute Vorbereitung (und ein Wasserkocher) ein wenig Glückseligkeit in den Magen-Darm-Trakt bringen. Wie du dein gesundes Mittagessen also ohne viel Aufwand (und Herdplatte) in der Arbeit zubereitest, erfährst du heute auf blattgrün. Continue Reading…
Das neue Jahr ruft förmlich nach Veränderung und Selbstoptimierung. Dazu gehört bei vielen vermutlich auch der Wunsch nach gesünderem Essen. Wie ihr eure Desserts gesund gestalten könnt, erfahrt ihr heute im neuen Blogartikel. Continue Reading…
Hallo Herbst, du nasskalte Zeit der Infektionskrankheiten! Welche wärmenden Gewürze euch gesund durch die kalte Jahreszeit bringen, erfahrt ihr im heutigen Blogartikel. Continue Reading…
Ach, Griaskoch, du wundervolle österreichische Nachspeis! Grießbrei gehört ja, mehr oder weniger, zu den einfachsten Gerichten, die man in der eigenen Küche machen kann. In meiner Kindheit gab’s ihn gefühlt jeden zweiten Tag zu Mittag. Sozusagen das Standardrepertoire meines Kindergartens. Mal mit Kakao, mal mit Zimt, mal mit Kompott, mal mit frischem Obst, mal mit Schokoladencreme, mal ganz puristisch. Continue Reading…
Noch 36 Tage bis Weihnachten und schon jetzt findet man in den Supermärkten Lebkuchen in Hülle und Fülle. Gut, bei uns wird sowieso kein frohes Religionsfest gefeiert, doch beim kräftig gewürzten Weihnachtsgebäck können weder der Herzensmann noch ich wirklich nein sagen. Vorausgesetzt, der Lebkuchen ist selbstgemacht. Continue Reading…