Mittagspause. Die kurzweilige Siesta einer jeden fleißigen Arbeitsbiene. Ein wenig entschleunigte Glückseligkeit abseits der Arbeitshektik und der perfekte Zeitpunkt für gesundes Essen. Damit ihr auch alle voll gepackt mit Vitaminen durch den Nachmittag kommt, gibt es heute Spargelsalat und Ingwer-Eistee mithilfe der BEFORE YOU GO GO! Box von SONNENTOR. Außerdem, ihr Lieben, habe ich am Ende des Artikels ein kleines Gewinnspiel für euch.
Dieser Blogpost wurde von SONNENTOR gesponsert. Wie genau ich die Kooperation umsetze und zu welchem Fazit ich persönlich komme, ist mir aber selbst überlassen. Wer diesen Artikel aber bis zum Ende liest, lernt sehr viel, kann etwas gewinnen und unterstützt meine Arbeit als Bloggerin.
Tschüss Kantine, bye bye Fast Food!
Meine Siesta startet übrigens mittags nach der Arbeit im Großhandel und endet ein kurzes Weilchen vor meiner Arbeit als Ernährungstrainerin und Bloggerin. Da ich vormittags im Dauermodus in Bewegung bin und nachmittags die Denkzentrale gerne zum Ausgleich so richtig rauchen lasse, bedarf es ein wenig Energie, um gut durch den Tag zu kommen. Deshalb genieße ich mein Mittagessen derzeit ganz besonders, da ich sonst abends unheimlich große Lust auf Fast Food vom Lieferdienst bekomme. Damit ich mir abends nicht Unmengen an sinnlos vergeudetem Plastik nach Hause hole, ist es also fast obligat frisch und gesund zu kochen.

Allen, die nicht schon einmal von mir in der Casa Blattgrün bekocht wurden, sei gesagt, dass meine Liebe zu SONNENTOR eine sehr große sowie beständige ist. Gewürze sind, neben frischen Kräutern, für mich obligat, wenn es um die gesunde Küche geht, da sie jedem Gericht den perfekten Schliff geben. Gewürze werden nämlich meist massiv unterschätzt, da viele ihr Essen meist nur mit Salz und Pfeffer würzen. Dabei gäbe es so viele wundervolle Kompositionen, die unsere Zungenrezeptoren nicht nur lehren, sondern auch verzaubern. Einmal ganz abgesehen von den health benefits, die viele Gewürze mit sich bringen. Kurzum: Mein Gewürzregal und das niederösterreichische Bio-Unternehmen harmonieren seit Jahren perfekt miteinander.
Hier geht’s direkt zum Rezept für den Spargelsalat.
Hier geht’s direkt zum Rezept für den Ingwer-Eistee.
Hier geht’s direkt zum Gewinnspiel.
Schade, dass Gewürzmischungen nicht im Topf wachsen.
Aber es geht ja glücklicherweise auch anders, weniger aufwendig als das Heranzüchten einzelner Komponenten am Fensterbrett und trotzdem nachhaltig. In Zusammenarbeit mit SONNENTOR möchte ich euch heute zwei Rezepte vorstellen, die mir bei dem verqueren Maiwetter gesundheitlich vorteilhafte Nährstoffe schenken und die Mittagspause gesünder gestalten. Man kann beide Rezepte auch im kleinsten Büro mit Wasserkocher zubereiten oder einfach am Vortag in der Küche kochen und morgens mit in die Arbeit oder Uni bringen.


Meal Prepping kann viel Zeit einsparen, aber auch viel hart verdientes Gehalt. Und natürlich hat man hier am Ende auch keine ungesunden Spontaneinkäufe, die allesamt in Einwegplastik den Weg ins Büro finden. Dafür, meine Lieben, gibt es frische und nährstoffreiche Zutaten, die den Körper über den Tag mit Mikros und Makros versorgen, damit man auch am Nachmittag noch Lust und Kraft hat, um dem hektischen Arbeitsalltag zu trotzen.


Ich hab ja schon hier über Möglichkeiten berichtet, wie ihr euren Büroalltag less waste gestalten könnt. Dazu gehören natürlich beispielsweise nicht nur das Benutzen der Öffis oder kleinere Dinge wie das Verwenden beider Seiten von Papier. Auch regionales, saisonales sowie möglichst verpackungsarmes Mittagessen wirkt sich positiv auf euren CO2-Fußabdruck aus und genau das hab ich heute für euch parat. Ich mach mich dann gleich mal ans Genießen und wünsch euch viel Freude beim Nachkochen! btw: Postet eure Kreationen gerne mit dem Hashtag #blattgrünblog auf Instagram, wenn’s euch ebenso schmeckt wie mir.
Regionaler Erdbeer-Spargelsalat, reicht für zwei Personen
Ein gutes Dressing ist essentiell für guten Salat. Ich verstehe schon, dass es oft Zeit und das Herumpatzen in der Küche spart, wenn man fertig gemischtes Dressing in den kleinen Dosen im Supermarkt kauft, jedoch sollte man sich darüber bewusst sein, dass manches davon schon wochenlang oder auch monatelang im Regal steht. Warum also den leckeren, nährstoffreichen Salat mit fertigem Dressing verschandeln, wenn es am Ende nicht mehr braucht als gutes Öl, ein wenig Essig und die richtigen Gewürze?


Ich hab hier schwarzen Reis in den Salat gepackt. Den hatte ich jedoch, aufgrund des meal prepping, schon für die nächsten Tage vorgekocht. Ihr könnt natürlich auch, je nachdem wieviel Zeit ihr investieren wollt, weißen Reis oder Naturreis verwenden bzw. diesen ganz weglassen. Auch mit Fusilli schmeckt der Salat klasse. Ohne Reis dauert die Zubereitung etwa 15 Minuten.

Regionaler Erdbeer-Spargelsalat
Zutaten
- 500 g Spargel, grün
- 200 g Erdbeeren
- 4 Handvoll Rucola
- 4 EL Olivenöl, mild
- 2 EL Balsamico
- 1 EL Laune gut, alles gut-Gewürzmischung aus der BEFORE YOU GO GO! Box
optional
- 1 Tasse schwarzen Reis vorgekocht
Anleitungen
- Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und ihn in Stücke schneiden. Wie groß ihr die Stücke haben möchtet, obliegt ganz euren Vorlieben.
- Im Anschluss lasst ihr in einem Topf gesalzenes Wasser aufkochen und die Spargelstücke im Anschluss daran, für etwa fünf Minuten, bissfest garen. Natürlich könnt ihr den Spargel optional auch für etwa 5-10 Minuten anbraten.
- Während der Spargel kocht, könnt ihr die Erdbeeren waschen und vierteln sowie den Rucola waschen und kurz trocken schleudern.
- Im Anschluss mischt ihr ein Dressing aus Balsamico, Olivenöl, der Laune gut, alles gut-Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer.
- Und jetzt geht alles ratz fatz: Rucola (sowie, falls gewünscht, Reis) auf dem Teller verteilen, mit den Erdbeeren belegen, alles mit dem Dressing vermengen und den Spargel darauf verteilen. Ihr könnt natürlich noch mit Parmesan oder Salatkernen garnieren, wenn euch danach ist.
Der Erdbeer-Spargelsalat macht sich auch gut als Schichtsalat, wenn ihr in gerne im Mason Jar mit ins Büro nehmen wollt. Hier zuerst den Reis ins Glas füllen, dann den Spargel, im Anschluss die Erdbeeren und ganz on top den Rucola, damit er nicht labbrig wird. Das Dressing solltet ihr jedoch lieber in einem eigenen kleinen Behälter mitnehmen und erst kurz vor dem Essen mit dem Rest mischen. Natürlich lässt sich der Salat aber auch problemlos in Edelstahl-Behältern mitschupfen.
Sommerlicher Eistee mit Ingwer und Nektarine, reicht für zwei Gläser
Ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ist gerade in der wärmeren Jahreszeit unglaublich wichtig! Wer sich während der Arbeit oft müde und unkonzentriert fühlt, sollte seinen Flüssigkeitshaushalt im Auge haben, denn Durst kann gerade im stressigen Arbeitsalltag trügerisch sein. Der Körper besteht zu 65 Prozent aus Wasser, das Gehirn sogar aus 90. Da wir über den Tag jedoch an die zwei Liter durch Schwitzen und Atmen verlieren, müssen wir den Verlust durch zugeführte Flüssigkeit wieder ausgleichen. Der Darm kann stündlich übrigens nur etwas mehr als 0,5 Liter Wasser auf sinnvolle Weise aufnehmen, daher sollte man die empfohlene Tagesmenge nicht auf einmal runterkippen, sondern über den Tag verteilt trinken.


1 Zitrone
2 Nektarinen
500ml Reisen mit der Sonne-Teemischung (1 Beutel auf 500ml) aus der BEFORE YOU GO GO! Box
Flüssigsüße nach Wahl, optional
Zitronenmelisse zum Garnieren
Zubereitung
Die Zitrone sowie die Nektarinen (beides bitte unbedingt in Bio-Qualität) waschen. Eine Hälfte der Zitrone presst ihr aus, die andere Hälfte sowie die Nektarinen schneidet ihr in Scheiben. Die Fruchtscheiben nun in ein großes, verschließbares Mason Jar geben, Zitronenmelisse hinzufügen und mit dem Tee und dem Zitronensaft aufgießen sowie süßen. Im Büro könnt ihr den Eistee natürlich auch morgens zubereiten, ganz einfach in den Kühlschrank stellen und mittags genießen.
Ein Hoch auf nachhaltige Verpackungen!
SONNENTOR setzt, wie gewohnt, auch bei den kleinen Proben auf Nachhaltigkeit. Alle Verpackungen, die ich bisher zuhause hatte, waren de facto biologisch abbaubar. Die Umfolie besteht aus kompostierbarer Cellulose (bitte im Gartenkompost verrotten lassen oder in den Restmüll geben, da es einige Monate braucht bis sich die Folie zersetzt), die Teebeutel aus Bananenfaser und Maisstärke ohne GMO (kann alles in den Biomüll) und der Rest ist Karton. Der verwendete Kleber für die Teebeutel ist übrigens ebenso abbaubar. Klar, völlig verpackungsfrei wäre das best case scenario, jedoch ist das in dieser Größenordnung nicht machbar und das muss es auch nicht, wie ich finde.
Lust auf gesunde Mittagsküche? Gewinnt die BEFORE YOU GO GO! Ideenbox von SONNENTOR!
Die Ideenbox enthält sieben verschiedene Gewürzmischungen sowie drei Teevariationen, denn die Mittagspause ist eindeutig zu kurz für langweiliges und ungesundes Fast Food. Einiges davon hab ich auch schon länger zuhause und koche gern damit. Mit dem Lebkuchengewürz mache ich mir im Winter beispielsweise gerne Porridge oder Energiebällchen. Die Irma Immun passt wunderbar in das Linsen Dhal von Jenni. Das Holy Veggie macht meine Green Bowls erst so richtig lecker und das Adios Salz! gibt meinem Chili eine angenehme Schärfe. Was sich am Ende alles in der Box tummelt, könnt ihr hier nachlesen. Mit dabei ist außerdem ein kleiner Folder mit Rezepten und Tipps für die gesunde und nachhaltige Mittagspause.


In Zusammenarbeit mit SONNENTOR darf ich nun 3x zwei Probierboxen verlosen. Kommentiert unter dem Artikel und lasst hören wie ihr eure Mittagspause am liebsten verbringt. Ein Follow bei Instagram wäre schön, ist aber kein Muss. Hinterlasst mir in dem Kommentar bitte auch euren Vornamen und eine gültige Mail-Adresse (welche natürlich nicht öffentlich einsehbar ist). Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren aus Österreich. Das Gewinnspiel startet am 27.05.2019 und endet am 03.06.2019 um 12:00 Linzer Ortszeit. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Teilnahmebedingungen findet ihr hier. Toi toi toi! {edit: BEENDET.}
Schreibe einen Kommentar